Die Spielgruppe mit Sprachförderung bietet mehr als eine herkömmliche Spielgruppe. Die Spielgruppenleiterin vermittelt den Kindern zusätzlich sprachliche Fertigkeiten, Sicherheit und Freude am Sprechen. Im Vordergrund steht die situative Sprachförderung mit einem engen Bezug zur Lebenswirklichkeit kleiner Kinder.
Für mich ist es wichtig, das Kind in seiner Entwicklung zusammen mit den Eltern optimal zu unterstützen. Jedes Kind ist einmalig und birgt einen riesigen Schatz in sich. Begleitpersonen sind dazu da, diesen Schatz mit dem Kind zu heben, damit es seine Fähigkeiten optimal nutzen kann. Das ist eine wunderschöne Aufgabe. Es macht enorm viel Freude zu sehen, wie sich die Kinder entwickeln und selbst Freude haben an jedem Fortschritt, den sie machen. Kinder sind neugierig und lernwillig. Es ist mir wichtig, diese Eigenschaft zu fördern, ihnen immer wieder neue Anreize zu bieten und ihre eigenen Aktivitäten zu unterstützen. Diesen Ansatz nutze ich auch bei der Sprachförderung. Sei es beim Plaudern bei irgend welchen Tätigkeiten in der Spielgruppe, beim Erzählen von Geschichten oder mit speziellem Lernmaterial - immer geht es darum, die Freude an der Sprache zu erleben. Es ist ein enormer Erfolg, wenn ein Kind, das bis anhin seine Muttersprache gesprochen hat, „Wasser“ sagt, wenn es Durst hat und es das Gewünschte bekommt. Die strahlenden Augen des Kindes, sein Stolz darauf verstanden worden zu sein, sagen alles.
Vor Jahren habe ich anlässlich einer Weiterbildung folgenden Spruch gehört: „Es geht nicht darum dem Kind alle Steine aus dem Weg zu räumen, sondern darum, ihm zu lehren, wie es diese beseitigen kann.“
Familie:
Ausbildung:
Weiterbildung:
|
Ein Kind kann mehrere Gruppen besuchen.
Gruppe 1 | |
Montag | 08:45 - 11:15 |
Mittwoch |
08:45 - 11:15 |
Gruppe 2 | |
Montag | 13:30 - 16:00 |
Donnerstag | 08:45 - 11:15 |
Gruppe 3 | |
Dienstag | 08:45 - 11:15 |
Freitag | 08:45 - 11:15 |
2 Mal pro Woche 2 1/2 Stunden
CHF 395.- pro Quartal
4 Mal pro Woche 2 1/2 Stunden
CHF 770.- pro Quartal